So entfernen Sie das Windows 10-Suchfeld aus der Taskleiste

Eine der Funktionen, die vor ein paar Jahren in Windows 10 eingeführt wurden, ist das Windows-Suchfeld, in dem früher Cortana zu finden war. Und es nimmt einen großen Teil des Platzes in der Taskleiste ein. Wenn Sie lieber mehr Platz auf der Taskleiste für Symbole haben möchten, können Sie es loswerden. So geht’s.

Wenn Sie neu in Windows 10 sind oder es schon eine Weile benutzen, werden Sie diesen Trick mögen. Er schafft mehr Platz für andere Elemente, die Sie in der Taskleiste haben möchten.

Das Windows-Suchfeld befindet sich neben der Schaltfläche Start. Es nimmt jedoch viel Platz in der Taskleiste ein.

Wenn Sie nach einer Anwendung, einer Datei oder einem anderen Element suchen, wird ein Suchergebnisfeld mit den besten Übereinstimmungen angezeigt. Es enthält auch Funktionen am oberen Rand, mit denen Sie bei Bedarf eine detailliertere und spezifischere Suche durchführen können.

Ausblenden des Windows 10-Suchfelds

Um das Suchfeld zu entfernen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld oder auf einen leeren Bereich neben dem Feld in der Taskleiste. Gehen Sie im Menü auf Suchen und wählen Sie entweder Suchsymbol anzeigen oder Ausgeblendet aus.

Hier sehen Sie zunächst, wie Sie nur das Suchsymbol anzeigen können – es sieht aus wie eine Lupe und ist nur eine Schaltfläche. Sie können immer noch darauf klicken, um eine Suche durchzuführen, aber es nimmt einen großen Teil des Platzes auf der Taskleiste frei.

Im folgenden Beispiel habe ich es komplett deaktiviert – alles verschwunden. Dadurch erhält die Taskleiste ein schönes und sauberes Aussehen und der Zugriff auf die Schaltfläche „Start“ wird erleichtert.

Wenn Sie noch mehr Platz schaffen möchten, können Sie auch die Schaltflächen für Cortana und die Aufgabenansicht entfernen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und deaktivieren Sie sie aus dem Menü.

So sieht es aus, wenn die Schaltflächen Suche, Cortana und Aufgabenansicht entfernt wurden. Nur die Schaltfläche „Start“ bleibt erhalten, und Sie können direkt zu Ihren Anwendungen in der Taskleiste wechseln.

Wie suche ich also in Windows 10?

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie man in Windows 10 suchen kann, wenn das Suchfeld und die Schaltfläche entfernt wurden? Das ist ganz einfach. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie Ihre Suchanfrage ein. Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, wird das Windows-Suchfeld eingeblendet. Hier habe ich zum Beispiel einfach die Windows-Taste gedrückt und begonnen, meine Suche nach Windows-Verwaltungstools einzugeben.

Das war’s auch schon. Unabhängig davon, ob Sie die Schaltfläche „Suchen“ ganz entfernen möchten oder nicht, ganz zu schweigen von den Schaltflächen „Aufgabenansicht“ und/oder „Cortana“, spart die Beseitigung des kompletten Feldes viel Platz für andere Elemente.

Es ist erwähnenswert, dass die Schaltfläche „Aufgabenansicht“ die Windows-Zeitleistenfunktion aufruft. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden, ist es in Ordnung, die Schaltfläche einfach zu entfernen. Und ich kenne sowieso nicht viele Leute, die Cortana auf ihren PCs verwenden – durch das Entfernen der Schaltfläche erhalten Sie also einfach mehr Platz in der Taskleiste.

GMX-Konto gehackt? Schritte zur Wiederherstellung des GMX-Kontos

Wenn Sie nicht auf Ihr GMX-E-Mail-Konto zugreifen können, kann es entweder daran liegen, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Konto gehackt wurde. Wenn Sie sich an Ihr Passwort erinnern, aber trotzdem nicht auf Ihr Konto zugreifen können, besteht die Möglichkeit, dass jemand Ihr Konto gehackt hat. In diesem Fall können Sie Ihr gehacktes GMX-E-Mail-Konto wiederherstellen, indem Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.

GMX-Konto gehackt? Befolgen Sie diese Schritte zur Wiederherstellung
Wenn Sie nicht auf Ihr gehacktes GMX E-Mail-Konto zugreifen können, erhalten Sie Hilfe, indem Sie das GMX-Team über den Link https://service.gmx.com/shareFeedback.html kontaktieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um wieder Zugang zu Ihrem GMX-E-Mail-Konto zu erhalten.

Wenn Sie jedoch immer noch in der Lage sind, auf Ihr gehacktes GMX-Konto zuzugreifen, befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen.

Schritte zum Zurücksetzen des mobilen Zugangs

1.) Klicken Sie in Ihrem GMX-Konto auf die Schaltfläche Home und wählen Sie die Option Mein Konto.

2.) Klicken Sie unter „Mein Konto“ auf die Sicherheitsoptionen auf der linken Seite.

3.) Klicken Sie anschließend auf die Option Auto-Login jetzt zurücksetzen, die sich unter Auto-Login zurücksetzen befindet.

4.) Geben Sie dann Ihr GMX-Passwort ein und bestätigen Sie es, indem Sie auf die Option Änderungen speichern klicken.

Schritte zum Ändern des GMX-Passworts

1.) Klicken Sie auf die Schaltfläche Home und gehen Sie zur Option Mein Konto.

2.) Gehen Sie dann zu den Sicherheitsoptionen auf der linken Seite.

3.) Klicken Sie dann auf die Option Passwort ändern im Abschnitt Passwort und geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.

4.) Geben Sie anschließend Ihr neues Passwort in die vorgesehenen Felder ein und bestätigen Sie es, indem Sie auf die Option Änderungen speichern klicken.

Überprüfen Sie Ihre persönlichen Daten auf unbekannte Änderungen
1.) Klicken Sie auf die Schaltfläche Home und gehen Sie zur Option Mein Konto.

2.) Klicken Sie anschließend auf die Option Persönliche Daten auf der linken Seite.

3.) Klicken Sie nun in dem Abschnitt, in dem Sie Änderungen an Ihren Daten vornehmen möchten, einfach auf die Option Bearbeiten.

4.) Tragen Sie Ihre aktuellen Daten ein und geben Sie anschließend Ihr GMX-Passwort ein.

5.) Bestätigen Sie die vorgenommenen Änderungen, indem Sie auf die Option Änderungen speichern klicken.

So können Sie Ihr GMX-E-Mail-Konto ganz einfach wiederherstellen. Wenn Sie noch Hilfe benötigen, können Sie sich bei Fragen an den GMX Email Support Service wenden.